Kurzvita
Heinrich „Heiner“ Lammers wurde 1951 als zweites von sechs Kindern in Cloppenburg geboren. Den überwiegenden Teil seiner Kindheit und Jugend verbrachte er in Gießen. Dort lernte er auch den Tischtennissport kennen und lieben. Neben schulischen und ersten beruflichen Tätigkeiten prägte der Hochleistungssport Tischtennis, bei dem er u.a. Vizeeuropameister und Deutscher Meister wurde, lange Jahre sein Leben.
Über einen Zeitraum von ca. zehn Jahren führte er als selbständiger Kaufmann bis zu dessen Verkauf ein Sportgeschäft. In den verbleibenden Jahren seines Berufslebens baute er Häuser in Eigenarbeit. Die Architektur entwarf er entweder selbst oder mit Hilfestellungen von Architekten.
Mit dem Ende der sportlichen Karriere besann er sich auf seine alte Liebe zur Malerei. In autodidaktischem Studium setzte er sich intensiv und tief mit diesem Thema auseinander. Zeitlich beschränkt, durch seine verschiedenen beruflichen Selbständigkeiten, widmete er sich der professionellen Malerei erst, als er dem kaufmännischen Berufsleben den Rücken gekehrt hatte. Heiner Lammers lebt heute mit seiner Frau und seinen Kindern in einem selbst gebauten Haus im Hessischen Büttelborn.
Heiner Lammers - wie ihn seine Umwelt sieht
Nach christlichen Werten erzogen hat der Mensch Heiner Lammers eine Ausstrahlung die seine Ruhe und Konzentriertheit widerspiegelt. Familienmensch, geradlinig und konsequent in seinen Handlungen. Naturverbunden und tierlieb hat er eine kritische Sichtweise auf die gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit. Gesegnet mit einem Forschergen, das ihn in seinem Leben und in seiner künstlerischen Tätigkeit immer wieder in die Lage versetzt, stets trotz aller Bodenständigkeit innovativ neugierig nach neuen Wegen zu suchen.